Deine Autoinformationen immer auf einen Blick
 
  Home
  Autoinformationen & Co.
  Über Automarken
  Infos "Rescue-Saab"
  Login für User
  Neues & Anderes
  News
Autoinformationen & Co.
=> Noch nicht angemeldet?

Autoinformationen & Co. - Tesla stellt Modell "S" vor

Du befindest dich hier:
Autoinformationen & Co. => Neue Modelle und Modellankündigungen => Tesla stellt Modell "S" vor

<-Zurück

 1 

Weiter->


autoinfos-team
(23 Posts bisher)
28.03.2009 13:47 (UTC)[zitieren]
Der kalifornische Elektrofahrzeug-Spezialist Tesla stellt jetzt die Limousine namens "S" vor.


Ein weiterer Meilenstein in der Welt der Elektroautos ist nun erreicht: Tesla stellt die 5-Personen-Limousine "S" vor. Der Wagen soll wie sein Modellbruder "Roadster" für sportliche Fahrleistungen gut sein.

Allerdings wird der Modell "S" deutlich weniger kosten als der "Roadster", aber dafür mit 1 einzigen Batterieladung weiter kommen und jede Menge Gepäck mitschleppen können. Das Lithium-Ionen-Batteriepack des Tesla "S" sitzt unter dem Fahrzeugboden. Das Ladegerät ist in den Wagen integriert und verträgt 120, 240 oder 480 Volt. Bei einem 480-Volt-Anschluss dauert laut "Tesla" der Ladevorgang 45-Minuten. Dann kommt der "S" wieder 480 Kilometer weit. Genaue Angaben zu Batterie- und Motordaten hat "Tesla" noch nicht bekannt gegeben.


Der Hersteller geht davon aus, dass die Strecke von L.A. nach New York mit einer dreiviertelstündigen Mittagspause in der gleichen Zeit absolviert werden kann, wie mit einem herkömmlichen Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Von null auf 96 km/h (60 Meilen pro Stunde) soll der "S" in unter 6,0 Sekunden beschleunigen, die spezielle Sport-Version soll es in unter 5,0 Sekunden schaffen. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 209 km/h (130 Meilen pro Stunde) abgeregelt, wobei die Kraftübertragung von einem 1-Gang-Getriebe übernommen werden soll. Laut "Tesla-Motors" kommt das Model "S" für 1 Euro 100 Kilometer weit.

In den USA wird der "S" zu einem Preis von umgerechnet etwa 42.500 Euro zu haben sein. Da davon im Moment ein staatlicher Zuschuss von 5.500 Euro abgezogen werden könnte, bekommt ein amerikanischer Kunde den Wagen für zirka 37.000 Euro. Allerdings wird der Preis wegen der jeweils eingebauten Batterie variieren: Akkus mit 256, 368 oder 480 Kilometer Reichweite sind bestellbar. Tesla-Motors sagt deutlich, dass sich die Batterien leicht ausbauen lassen würden und der "S" somit zum schnellen Batterie-Wechsel (battery swaping) geeignet sei. Insgesamt gehe Tesla-Motors davon aus, dass aufgrund der geringen Unterhaltskosten ein Model "S" günstiger sei als Autos mit einem niedrigeren Einstiegspreis.

Nicht nur die Batterien, auch der Antrieb des "Tesla S" ist unter dem Fahrzeugboden angebracht. Deshalb hat der Wagen mit Fließheck-Klappe zwei Kofferräume - einen vorne und einen hinten. Das genaue Stauraumvolumen geben die Kalifornier zwar noch nicht bekannt, aber ein 50-Zoll-Fernseher, ein Mountain-Bike und ein Surfboard sollen gleichzeitig in den mit umlegbaren Rücksitzen ausgestatteten Wagen passen. Fest im "S" eingebaut: ein 17-Zoll-Touchscreen, der über UMTS vollen Internet-Zugang ermöglichen soll. "Tesla" kündigt das Model "S" für Ende des Jahres 2011 an. Zur Produktion des Wagens soll in Kalifornien eine Fabrik entstehen, deren Bau mit 275 Millionen Euro aus Staatsmitteln gefördert wird. Bestellt werden kann der Wagen ab sofort im Internet und den kalifornischen "Tesla Stores". "Der Model "S" macht keine Kompromisse in Sachen Performance, Effizienz oder Nutzwert - er ist wirklich das einzige Auto, was man braucht", so "Tesla"- Chef Elon Musk.


autoinfos.de.tl



Themen gesamt: 23
Posts gesamt: 23
Benutzer gesamt: 3
Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand crying smiley
 
   
Es waren schon 5415 Besucher (12105 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden