autoinfos-team (23 Posts bisher) | | 2011 steht der Modellwechsel bei der Mercedes A- und B-Klasse an. Mit dynamischerem Design und neuen Modellvarianten soll die Nachfolgegeneration besonders jüngere Kunden ansprechen.
Der Nachfolger der A-Klasse hat mit einem Hochdachauto nichts mehr gemein. Er ist knapper geschnitten und rollt auf einer komplett neuen Frontantriebsplattform.
Vier Varianten geplant
Vier Varianten sind geplant: ein Zweitürer, ein Viertürer, ein Kompakt-SUV und ein viertüriges Coupé, das als BLS den kleinen Bruder des CLS und zugleich den Nachfolger des CLC markiert. Mit einer Länge von rund 4,50 Meter soll er gegen Wettbewerber wie den Audi A4 oder den BMW 3er antreten. Dazu erhält der Viersitzer ein dynamisches Design und rahmenlose Seitenscheiben. Wo die Designreise hingeht, zeigt die Detroit-Studie Blue Zero.
Auf der Antriebsseite kommt eine komplett neue Motorenfamilie zum Einsatz. Quer eingebaut sollen die neuen Motoren aber nicht mehr nur für die A- und B-Klasse gefertigt, sondern auch in anderen Modellen verbaut werden.
|